Checklisten & Unterlagen für den Verkauf
Transparente Übersichten je Immobilientyp – inkl. häufige Fragen. Wähle unten aus und arbeite die Liste Schritt für Schritt durch.
Unterlagen (Basis)
- Aktueller Grundbuchauszug (nicht älter als 3 Monate)
- Flurkarte/Lageplan, Bauzeichnungen (falls vorhanden)
- Energieausweis (Bedarf oder Verbrauch)
- Wohn-/Nutzflächenberechnung, Grundrisse
- Nachweise zu Modernisierungen (Dach, Fenster, Heizung etc.)
- Gebäudeversicherung (Police/Schadenshistorie)
- Letzte Grundsteuerbescheide
Optional / falls relevant
- Baulasten-/Altlastenauskunft (Gemeinde/Landkreis)
- Abnahme-/Wartungsnachweise (z. B. Heizungsservice, Schornsteinfeger)
- Öltanknachweis/Dichtigkeitsprüfung (falls vorhanden)
- Abnahmeprotokolle bei An-/Umbauten
- Mietunterlagen (wenn vermietet): Mietvertrag, Übergabeprotokolle, Mieteingang
Fehlt etwas? Kein Problem – wir beschaffen oder erstellen es gemeinsam.
Ablauf & Kostenüberblick
- Wertermittlung & Strategie
- Exposé, Foto/Video, Veröffentlichung
- Besichtigungen & Qualifizierung
- Verhandlung, Notar, Übergabe
Notar & Grundbuchkosten trägt i. d. R. der Käufer; Maklerprovision gemäß Vereinbarung. Energieausweis ist Pflicht – wir organisieren das gern.
FAQ (EFH)
Wie schnell ist ein realistischer Verkauf möglich?
Je nach Markt & Lage typischerweise 6–12 Wochen – mit guter Vorbereitung oft schneller.
Brauche ich neue Grundrisse?
Empfehlenswert, wenn alte Pläne unleserlich sind. Wir erstellen auf Wunsch moderne Grundrisse.
Verkauf trotz laufender Vermietung?
Ja. „Kauf bricht nicht Miete“ – wir berücksichtigen Mietverträge und Zielgruppe (Kapitalanleger).
Unterlagen (Basis)
- Grundbuchauszug (aktuell)
- Teilungserklärung mit Aufteilungsplan & Gemeinschaftsordnung
- WEG-Unterlagen: Beschlusssammlung, Protokolle der letzten 2–3 Versammlungen
- Wirtschaftsplan & Hausgeldabrechnungen (mind. letztes Jahr)
- Rücklagenstand / Vermögensübersicht der WEG
- Gebäudeversicherung
- Energieausweis (Gebäude)
- Wohnflächenberechnung, Grundrisse
Optional / falls relevant
- Sanierungs-/Instandhaltungsnachweise (z. B. Dach, Fassade, Leitungen)
- Sonderumlage-Beschlüsse / laufende Maßnahmen
- Mietvertrag, Mieteingang, Kaution (wenn vermietet)
- Baulasten-/Altlasten (bei Bedarf, Kommune)
Wir prüfen die WEG-Unterlagen und heben Chancen/Risiken im Exposé hervor.
Ablauf & Besonderheiten
- Preisfindung unter Berücksichtigung WEG-Daten
- Exposé & Veröffentlichung
- Besichtigungen & Qualifizierung
- Notarvorbereitung (inkl. Teilungserklärung) & Übergabe
Provision bei Eigenheim/ETW oft geteilt Käufer/Verkäufer gemäß gesetzlichem Rahmen & Vereinbarung. Wir klären die optimale Lösung vor Start.
FAQ (ETW)
Was ist, wenn Sanierungen beschlossen sind?
Wir weisen Sonderumlagen/Projekte transparent aus und berücksichtigen sie in der Preisstrategie.
Reicht der Energieausweis des Hauses?
Ja, der Gebäudeausweis gilt für die ETW mit. Wir prüfen die Gültigkeit.
Muss ich bei Leerstand Hausgeld weiterzahlen?
Ja, Hausgeld fällt unabhängig von Vermietung an. Wir erklären die Positionen im Exposé.
Unterlagen (Basis)
- Grundbuchauszug(e), Flurkarte, Bauunterlagen
- Mieterlisten (Einheiten, Flächen, Kaltmieten, Nebenkosten, Kautionen)
- Alle Mietverträge inkl. Nachträge
- Nebenkostenabrechnungen & Wirtschaftspläne
- Wartungsverträge & Prüfprotokolle (Heizung, Aufzug, Brand-/Elektro-Prüfungen)
- Energieausweis (Gebäude)
- Modernisierungen, Instandhaltungs-Historie
Optional / falls relevant
- Mieterhöhungen, Staffeln, Indexklauseln, Miethistorie
- Leerstandshistorie & CapEx-Plan
- Altlasten-/Baulasten-Auskunft
Wir erstellen auf Wunsch eine Cashflow-/Renditeübersicht (IST & SOLL) und heben Potenziale hervor.
Ablauf & Käuferzielgruppen
- Datenaudit & Pricing (Multiples/Rendite)
- Investoren-Exposé & Diskretion in der Ansprache
- Besichtigungen (gebündelt) & Q&A
- LOI/Verhandlung, Notar & Closing
Provision & Bedingungen sind frei verhandelbar. Wir empfehlen transparente Datenräume für schnelle Prüfungen.
FAQ (MFH)
Darf ich Mieterlisten weitergeben?
Ja, jedoch datenschutzgerecht und zweckgebunden. Wir anonymisieren sensible Daten in der Erstphase.
Sind Nachträge/Indexierungen wichtig?
Ja – sie beeinflussen Rendite & Kaufpreis maßgeblich. Wir prüfen alle Klauseln.
Was ist bei Leerstand?
Wir weisen SOLL-Mieten/Potenziale realistisch aus und planen die Vermietung.
Unterlagen (Basis)
- Grundbuchauszug, Flurkarte, Genehmigungen/Nutzungsänderungen
- Mietverträge (Gewerbe), Übergabe-/Abnahmeprotokolle
- Flächenaufstellung (NGF/MGF), Aufteilungsplan
- Nebenkostenspiegel, Umlageschlüssel, Betriebskostenverträge
- Wartungs-/Prüfberichte (TGA, Brandschutz, Aufzug, RWA, Elektro)
- Energieausweis (Nichtwohngebäude)
- Versicherungen, Altlasten-/Baulasteninfos
Optional / falls relevant
- Mietsicherheiten (Bürgschaften, Kautionen), Optionen/Verlängerungen
- Stellplatz-/Werberechte, Wegerechte, Dienstbarkeiten
Wir strukturieren einen kompakten Datenraum für schnelle Käuferprüfungen (DD).
Ablauf & Besonderheiten
- Objektaufnahme & Datenprüfung
- Investorenansprache (zielgerichtet)
- Besichtigungen & Verhandlung
- Notarvorbereitung & Closing
Provisions- & Vertragsmodelle sind frei verhandelbar; Transparenz ist hier entscheidend.
FAQ (Gewerbe)
Welche Kennzahlen erwarten Käufer?
Ist-/Soll-Mieten, Leerstand, Restlaufzeiten, Nebenkostenstruktur, CapEx-Bedarf, Energiekennwerte.
Brauche ich einen Energieausweis?
Ja, für Nichtwohngebäude ist ein Energieausweis erforderlich (Ausnahmen selten).
Datenschutz bei Mietverträgen?
Wir arbeiten mit geschwärzten Fassungen in der Erstphase und Vollzugriff nach NDA.